Zutaten für
4 Personen 1 kg Kartoffeln festkochend
2 EL Butterschmalz
Salz
50 g Appenzeller Für das Apfelkompott: 200 ml Weißwein
1 Bio-Zitrone
2 EL Zucker
4 Scheiben frischer Ingwer
1/2 EL Pfefferkörner
1 TL Wacholderbeeren
4 Kardamomkapseln angedrückt
6 Lorbeerblätter
4 Äpfel, z.B. Gala
Zubereitung
Für das Apfelkompott 200 ml Wasser und Weißwein in einem Topf erhitzen.
Zitronenschale mit einem Sparschäler dünn abziehen.
Saft auspressen.
Schale und Saft gemeinsam mit Zucker, Ingwer, Pfefferkörnern, Wacholder, Kardamom und Lorbeer zum Kochen bringen
und 3 Min. köcheln lassen.
Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden.
In den Sud geben, aufkochen lassen.
Bei sanfter Hitze zugedeckt ziehen lassen, bis die Äpfel weich sind.
Für die Rösti die Kartoffeln schälen und bis zur Verwendung in kaltes Wasser einlegen,
damit sie sich nicht verfärben.
Kartoffeln raspeln.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und 1 EL Butterschmalz darin schmelzen.
Geraspelte Kartoffeln in das heiße Schmalz geben. Salzen und unter gelegentlichem Rühren 12 Min. braten.
Dabei einen Deckel aufsetzen, aber einen Spalt offenlassen.
Sobald die Kartoffeln weich, aber noch bissfest sind, den Käse untermischen.
Restliches Butterschmalz dazugeben, die Kartoffelmasse zu einem gleichmäßigen Fladen formen und
diesen möglichst flach drücken.
Rösti (ohne Deckel) braten, bis sich an der Unterseite eine goldbraune, knusprige Schicht gebildet hat.
Wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls knusprig braten.
Mit Apfelkompott servieren. Zubereitungszeit:
ca. 45 Minuten